Einige Hinweise zu Linux
Befehle | Beispiele |
---|---|
Ändern von Zugriffsrechten: Rechte für others festlegen Rechte für user festlegen Rechte für group festlegen |
chmod o +rwx zaehler.txt chmod u +rwx zaehler.txt chmod g +rwx zaehler.txt chmod 777 zaehler.txt |
Dateien auflisten: | ls -l |
Dateien löschen | rm zaehler.txt |
alle Dateien/Verzeichnisse unterhalb des Verzeichnisses [VERZ] löschen | rm -rf [VERZ] |
Dateien verschieben(mv |
mv zaehler.txt /etc |
Dateien kopieren (cp |
cp zaehler.txt /etc |
Verzeichnisse mit
Unterverzeichnissen und den darin enthaltenen Dateien kopieren: ( -R kopiert alle Unterverzeichnisse -f überschreibt vorhandene Dateien im Zielverzeichnis -u kopiert Dateien nur, wenn die Datei im Zielverzeichnis nicht vorhanden oder die vorhandene Datei älter als die Quelldatei ist. -r alle im vorhandenen Verzeichnis enthaltenen Dateien werden kopiert |
cp -Rfu /texte/*.txt ../daten/texte |
Dateien umbennen (mv |
mv zaehler.txt zahl.txt |
Heimatverzeichnis des Benuzters | cd |
Im Verzeichnis eine Stufe höher | cd .. |
Letzten Verzeichniswechsel rückgängig machen | cd - |
Verzeichniswechsel (cd
|
cd home |
Verzeichnis anlegen
(mkdir
|
mkdir test |
ein leeres [Verzeichnis] löschen | rmdir [Verzeichnis] |
Dateien betrachten (cat
|
cat zaehler.txt | more |
Dateien finden (locate
|
locate zaehler.txt |
Dateien sichern
(tar [Schlüssel[optionen]]
[Datei(en)]) -c - Erstellen einer Datensicherung in einem neuen Archiv -v - Anzeigen jedes Dateinamens, der geschrieben und gelesen wird -f [Gerätedatei] -Anlegen der Datensicherung auf dem angegebenen Laufwerk -t Auflisten der tar-Archiv abgelegten Dateien -x Zurücklesen der Dateien aus dem Archiv ins Dateisystem |
tar cvf archiv.tgz test/* |
Datenarchiv ansehen | tar tvf archiv.tgz |
Datenarchiv zurückspielen | tar xvf archiv.tgz |
Netzwerk Interfaces anzeigen | ifconfig -a |
Rechner neustarten | shutdown -r now |
Rechner herunterfahren | shutdown -h now |
ordnungsgemäßes Abmelden von der Konsole | logout |
zeigt Informationen über laufende Prozesse an | ps ax |
Routenverfolgung zu beliebigen IP-Adressen | traceroute www.orf.at |